Bühne
Nicole begann ihre Karriere am Theater, wohin es sie auch heute noch regelmäßig zurückzieht. „Theater ist das eigentliche Handwerk des Schauspiel-Berufs“, sagt sie. ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei spielt sie neben Rollen in ihrer Muttersprache Deutsch auch englisch- und französischsprachige Stücke im Original, hält Lesungen und Chansonabende. Sie ist auf vielen österreichischen und deutschen Bühnen zu Gast, sei es bei den Salzburger Festspielen, am Theater in der Josefstadt, den Kammerspielen, dem Vienna´s English Theatre, Institut Français de Vienne, Theater Akzent, Musikvereinssaal, Metropol, dem Landestheater Niederösterreich, Stadttheater Klagenfurt, Theater am Dom Köln, Contrakreistheater Bonn, Theater an der Kö Düsseldorf, u.a. Hier finden Sie ein Auswahl an ![]() Gelesen von Hans Sigl und Nicole Beutler Das Spiel mit dem eigenen Ich, das Verkleiden und So-tun-als-ob, um dem Alltagstrott zu entfliehen, durchzieht Literatur und Film wie ein roter Faden. Doch gerade heute, in einer Zeit, in der (fast) jeder sein kann, was er will, wirkt das Thema von Schnitzlers Kleiner Komödie besonders vertraut. In Briefen berichten der Weltmann Alfred von Wilmers und Josefine Weninger, Kokotte der Wiener Jeunesse dorée, von ihrem amourösen Abenteuer miteinander. Beide träumen von einer Wiederholung der großen Liebe aus Jugendtagen um ihrer Fadesse zu entfliehen und schlüpfen jeweils in eine andere Rolle… Nächster Termin: 25.05.2024, Taggenbrunner Festspiele, Kärnten, 20h >> Hans Sigl und Nicole Beutler lesen ![]() Nicole Beutler liest Essays und Texte zum Thema Liebe und Beziehungen des Wiener Feuilletonisten Alfred Polgar Nächster Termin: 08.10.2022, Stieglerhaus St. Stefan ob Stainz, Steiermark, 19.30h >> Karten unter: Die Show zum Buch ![]() Ildiko von Kürthy und Nicole Beutler lesen aus Ildiko von Kürthy´s neuestem Bestseller „Es wird Zeit“. Termin: 09.09. 2020, 18h und 20.30h, Theater Akzent Wien >> Ildiko von Kürthy und Nicole Beutler lesen ![]() Gegen kleine Kinder und Tiere hat man als Schauspieler auf der Bühne keine Chance. Gerade deshalb, weil sie kein scheues Reh und kein feiger Hund ist, nimmt es Nicole Beutler bei ihrem neuen Programm mit vielen Tieren auf. Mit Kaninchen und Tigern, mit Stubenfliegen und weiteren gefährlichen Wesen, mit treuen Begleitern und lästigen Wanzen. Die Lesung ist ein wilder literarischer Ritt durch die Welt der Fauna und durch Texte von Loriot, Virginia Woolfe, Alfred Polgar, Peter Hammerschlag, Wilhelm Busch und tierisch vielen anderen. Vielleicht wird dabei sogar gesungen und nicht nur gebellt, miaut und geheult. Begleitet wird die Schauspielerin vom Streichquartett Sonare mit animalischen Ausflügen diebischer Elstern, diverser Schwäne sowie vielleicht sogar einer Hummel. BETROGEN (Harold Pinter) / Emma / Regie: Werner Schneyder DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND (Ferdinand Raimund) / Sophie Rappelkopf / Regie: Jerôme Savary DER MENSCHENFEIND (Molière) / Célimène / Regie: Dora Schneider ANATOL (Arthur Schnitzler) / Gabriele in „Weihnachtseinkäufe“ / Regie: Joseph Lorenz A PICASSO (Jeffrey Hatcher) / Miss Fischer / Regie: Hans Peter Kellner (IN ENGLISCHER SPRACHE) AMADEUS (Peter Shaffer) / Konstanze Mozart / Regie: Dominik Wilgenbus VINZENZ UND DIE FREUNDIN BEDEUTENDER MÄNNER (Robert Musil) / Alpha / Regie: Jürgen Kaizik SEIN ODER NICHT SEIN (Ernst Lubitsch) / Maria Tura / Regie: Harald Posch FINK UND FLIEDERBUSCH (Arthur Schnitzler) / Fürstin Wendolin / Regie: Jürgen Kaizik DIE DREI MUSKETIERE (Alexandre Dumas) / Lady de Winter / Regie: Dominik Wilgenbus DER BOCKERER (Becher/Preses) / Frau Singer / Regie: Dietmar Pflegerl DAS KONZERT (Hermann Bahr) / Delfine Jura / Regie: Gerhard Klingenberg DIE HEIRATSVERMITTLERIN (Thornton Wilder) / Irene Molloy / Regie: Attila Lang IM WEISSEN RÖSSL (Ralph Benatzky) / Ottilie / Regie: Alfons Höckmann DAS GELD LIEGT AUF DER BANK (Curt Flatow) / Doppelrolle Mutter/Tochter / Regie: Fritz Muliar LOVE & GLORY (Michael Köhlmeier) / Regie: Augustin Jagg OTELLO DARF NICHT PLATZEN (Ken Ludwig) / Maggie / Regie: Horst Johanning |
---|